Content-Marketing für Steuerberater –
mit Fachwissen sichtbar werden
Steuerberatung lebt von Vertrauen und Kompetenz. Doch im digitalen Zeitalter reicht es nicht mehr, nur offline als Experte bekannt zu sein – Ihre Expertise muss auch online sichtbar werden.
Hier kommt Content-Marketing ins Spiel: Mit hochwertigen Inhalten zeigen Sie, dass Sie der richtige Ansprechpartner für steuerliche Fragen sind, stärken Ihre Sichtbarkeit bei Google und gewinnen Mandanten, noch bevor sie den ersten Termin vereinbaren.
Warum Content-Marketing für Steuerberater unverzichtbar ist
Mandanten suchen online nach Antworten: Ob Steuererklärung, Unternehmensgründung oder Erbschaftsteuer – die erste Anlaufstelle ist fast immer Google. Wer dort die passenden Inhalte anbietet, wird als Experte wahrgenommen.
- ➡️ Vertrauen aufbauen: Fachbeiträge und hilfreiche Inhalte schaffen Glaubwürdigkeit. Potenzielle Mandanten erkennen: Diese Kanzlei kennt sich aus und versteht meine Fragen.
- ➡️ Sichtbarkeit steigern: Jeder veröffentlichte Artikel ist eine neue Chance, bei Google gefunden zu werden – weit über die Startseite hinaus.
- ➡️ Mandantenbindung stärken: Newsletter oder regelmäßig aktualisierte Inhalte sorgen dafür, dass bestehende Mandanten immer wieder mit Ihrer Kanzlei in Kontakt kommen.
So setzen wir Content-Marketing für Ihre Kanzlei um
1. Blogartikel & Fachbeiträge
Wir helfen Ihnen, steuerliche Themen für Ihre Mandanten verständlich aufzubereiten. Komplexe Inhalte werden in klare, praxisnahe Blogartikel verwandelt – perfekt für SEO und gleichzeitig ein echter Mehrwert für Ihre Zielgruppe.
Beispiele:
- ➡️ Tipps zur steuerlichen Absetzbarkeit von Homeoffice
- ➡️ Checklisten für Unternehmer zur Jahresabschlusserstellung
- ➡️ Hinweise zu Änderungen im Steuerrecht
➡️ In Verbindung mit Ihren Beratungsschwerpunkten zeigen diese Artikel, dass Ihre Kanzlei nicht nur Wissen hat, sondern es auch verständlich weitergibt.
2. Newsletter & E-Mail-Marketing
Ein regelmäßiger Newsletter hält Ihre Mandanten auf dem Laufenden und bindet sie langfristig an Ihre Kanzlei.
Wir entwickeln ein Konzept für:
- ➡️ Relevante Inhalte (z. B. Steuertipps, Fristen, Änderungen)
- ➡️ Moderne Gestaltung, abgestimmt auf Ihr Kanzlei-Branding
- ➡️ Einfache Anmeldungen direkt auf Ihrer Website
➡️ In Kombination mit News- & Downloadseiten wird Ihr Newsletter zur perfekten Ergänzung, um Servicecharakter zu unterstreichen.
3. Social Media & Fachportale
Viele Steuerberater nutzen Social Media noch nicht konsequent. Dabei sind Plattformen wie LinkedIn, Xing oder branchenspezifische Portale ideal, um Ihre Inhalte einer größeren Zielgruppe zugänglich zu machen.
Wir helfen Ihnen dabei, Ihre Content-Marketing-Strategie auch dort sichtbar zu machen, wo Ihre Mandanten und potenziellen Mitarbeiter unterwegs sind.
➡️ Gemeinsam mit Karriereseiten unterstützt Social Media nicht nur die Mandantenakquise, sondern auch die Mitarbeitergewinnung.
Ihre Vorteile mit Content-Marketing für Steuerberater
- ➡️ Expertenstatus festigen – Sie zeigen, dass Sie mehr bieten als Standardberatung.
- ➡️ Mehr Reichweite – Inhalte schaffen zusätzliche Einstiegsseiten bei Google.
- ➡️ Mandanten gewinnen & binden – Sie überzeugen nicht nur neue Interessenten, sondern bleiben auch bei bestehenden Mandanten präsent.
- ➡️ Synergien nutzen – Content-Marketing ergänzt Ihre Kanzleimarketing-Strategie, stärkt Ihre Beratungsschwerpunkte und sorgt in Verbindung mit Newsseiten für kontinuierliche Aktualität.
So integrieren wir Content-Marketing in Ihr Webdesign
Content funktioniert nur, wenn er gut präsentiert wird. Deshalb verbinden wir Content-Marketing mit modernem Webdesign für Steuerberater:
- ➡️ klare Strukturen & Kategorien,
- ➡️ mobil optimierte Lesbarkeit,
- ➡️ SEO-optimierte Texte & Layouts.
- ➡️ So wird Ihre Website zur Wissensplattform – und zu einem echten Magneten für Mandanten.
Nutzen Sie Ihr Fachwissen, um online sichtbar zu werden und Mandanten zu überzeugen
´
Sind möchten eine kostenlose Beratung?
Wir liefern alle Informationen zu einem modernen Kanzleimarketing und einer tollen Website
"Name" ist kein Pflichtfeld. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung
Möchten Sie lieber anrufen? Dann gerne unter
089-20 94 12 91
Oder lieber eine Mail schreiben, dann bitte unter